Dieses Programm umfasst 7 verschiedene Einheiten pro Woche und jede Woche ist gleich.
Mit der Challenge kannst du deine Yogapraxis jeden Tag abwechslungsreich gestalten und einen Fortschritt bei der Umsetzung der Haltungen spüren.
Deine Challenge besteht darin, jeden Tag drei Wochen lang eine Yogaeinheit zu absolvieren!
Wir lassen uns fallen, wir lassen los und entdecken die Haltungen und Einheiten, ohne uns Druck zu machen. Nicht vergessen, die Atmung ist sehr wichtig. Sie erfolgt ausschließlich durch die Nase. Schöne Woche dir :)
In dieser Einheit vertiefen wir die Kontrolle des Atems und erlernen die Wechselatmung, um Körper und Geist zu entspannen. Mit einem beruhigten Geist und einem entspannten Körper öffnen wir die Hüfte schrittweise, bevor wir zu einer großen Hüftöffnung übergehen.
Die Flexibilität des Körpers kommt von der Flexibilität des Geistes: flexibel im Kopf, flexibel im Körper, ohne Druck, wir lassen den Dingen seinen Lauf :)
Hab Geduld. Rechne mit mehreren Monaten, bevor du Fortschritte sehen wirst und bleibe konsequent in deiner Yogapraxis.
Bei dieser Einheit besteht das Ziel darin, Verspannungen zu lösen von der Rückseite des Unterschenkels, über den Psoas bis zur Oberschenkelrückseite und dies in deinem Atemrhythmus.
Nimm tiefe, langsame Atemzüge. Übe keinen Druck aus, lass die Muskeln sich sanft dehnen und in ihrem Tempo.
Sei geduldig und nachsichtig mit dir selbst. Mit der Akzeptanz deiner Grenzen wirst du dich weiter entwickeln.
Uns werden einige erdende Haltungen, wie der Reiter und der Krieger, wiederbegegnen; hinzu kommen Drehhaltungen sowie eine sanftere und entspannendere Sequenz aus Drehsitzen und Twists im Liegen.
Bei den gedrehten Kriegern vereinst du Kraft und Flexibilität und bleibst konzentriert auf die körperliche Ausrichtung: Achte stets auf eine lange Wirbelsäule während der Drehung.
Bravo, gut gemacht. Nimm immer Rücksicht auf deine Grenzen und die Ausrichtung deines Körpers und konzentriere dich auf die Empfindungen im Bereich der Wirbelsäule und des Bauchs.
Jetzt kommt eine ganz sanfte und langsame Einheit am Boden, um Verspannungen des oberen Rückens und des Nackens zu lösen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Lasse das Gewicht, dass du auf deinen Schultern trägst los, indem du Atmung und Bewegung miteinander verbindest, um deinen Geist zu entspannen.
Diese Einheit kann zu einer richtigen Morgen- oder Abendroutine werden, insbesondere wenn du während deines Arbeitstags viel tragen musst oder einer sitzenden Tätigkeit am Computer nachgehst.
Schenke deine Aufmerksamkeit zunächst deiner Atmung, bevor du dich in die sitzenden oder liegenden Haltungen fallen lässt, um deinen gesamten Körper zu entspannen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Achte auf eine langsame und tiefe Atmung während der gesamten Einheit. Diese hilft dir dabei, loszulassen.
Gut gemacht! Das Programm ist zu Ende! Wir hoffen, dass du nun fitter, stärker und flexibler ist. Es kommen weitere Programme!
Eine Detox-Yoga-Einheit basiert auf der Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper mithilfe einer Abfolge von sogenannten Drehhaltungen. Mithilfe dieser Haltungen wird der Verdauungstrakt gedehnt und die Organe komprimiert. Die Drehbewegung begünstigt das Ausstoßen von Blut mit Giftstoffen. Durch das Lösen der Drehung wird das Organ mit sauerstoffreichem Blut versorgt und so stimuliert diese Bewegung den Blutkreislauf, die Organe und ihre zugehörigen Drüsen. Die dynamische Abfolge von Haltungen führt zu Schwitzen, was in Kombination mit dieser inneren Entwässerung und der Atmung deinen Organismus in der Tiefe entgiftet. Bei der Ausführung dieser Einheit muss deine Atmung den Rhythmus deiner Bewegungen vorgeben. Stimme sie auf die Haltungsabfolge ab.
Für diese Routine brauchst du eine rutschfeste Matte und ein Outfit für dynamisches Yoga, das dir maximale Bewegungsfreiheit bietet ...
Bravo, gut gemacht! Du kannst diese Einheit jeden Tag machen, wenn du magst, um den Körper noch besser zu entgiften.
Brauchst du eine kleine Pause im Verlauf des Tages? Hier kommt die gesamte Einheit Yoga Break.
Durch die tägliche Praxis werden dein Körper und dein Geist stärker und flexibler. Im Laufe der Einheiten kehrt die Form zurück.
Viel Spaß beim Trainieren!
Zusammen mit Yogamatte, entspannender Musik, einer ruhigen, tiefen Atmung, geeigneter Kleidung, barfuß und der passenden Umgebung kannst du diese Einheit maximal genießen.
Gut gemacht! Diese Einheit soll dazu beitragen, dass du dich wohler in deinem Körper fühlst. Du sollst dich beweglicher und stärker fühlen.
Wir wiederholen die gleichen Einheiten und versuchen, die Bewegungen etwas größer werden zu lassen: Wir verlassen die Komfortzone, um Kraft und Flexibilität zu erzielen und dennoch auf uns zu hören.
In dieser Einheit vertiefen wir die Kontrolle des Atems und erlernen die Wechselatmung, um Körper und Geist zu entspannen. Mit einem beruhigten Geist und einem entspannten Körper öffnen wir die Hüfte schrittweise, bevor wir zu einer großen Hüftöffnung übergehen.
Die Flexibilität des Körpers kommt von der Flexibilität des Geistes: flexibel im Kopf, flexibel im Körper, ohne Druck, wir lassen den Dingen seinen Lauf :)
Hab Geduld. Rechne mit mehreren Monaten, bevor du Fortschritte sehen wirst und bleibe konsequent in deiner Yogapraxis.
Bei dieser Einheit besteht das Ziel darin, Verspannungen zu lösen von der Rückseite des Unterschenkels, über den Psoas bis zur Oberschenkelrückseite und dies in deinem Atemrhythmus.
Nimm tiefe, langsame Atemzüge. Übe keinen Druck aus, lass die Muskeln sich sanft dehnen und in ihrem Tempo.
Sei geduldig und nachsichtig mit dir selbst. Mit der Akzeptanz deiner Grenzen wirst du dich weiter entwickeln.
Uns werden einige erdende Haltungen, wie der Reiter und der Krieger, wiederbegegnen; hinzu kommen Drehhaltungen sowie eine sanftere und entspannendere Sequenz aus Drehsitzen und Twists im Liegen.
Bei den gedrehten Kriegern vereinst du Kraft und Flexibilität und bleibst konzentriert auf die körperliche Ausrichtung: Achte stets auf eine lange Wirbelsäule während der Drehung.
Bravo, gut gemacht. Nimm immer Rücksicht auf deine Grenzen und die Ausrichtung deines Körpers und konzentriere dich auf die Empfindungen im Bereich der Wirbelsäule und des Bauchs.
Jetzt kommt eine ganz sanfte und langsame Einheit am Boden, um Verspannungen des oberen Rückens und des Nackens zu lösen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Lasse das Gewicht, dass du auf deinen Schultern trägst los, indem du Atmung und Bewegung miteinander verbindest, um deinen Geist zu entspannen.
Diese Einheit kann zu einer richtigen Morgen- oder Abendroutine werden, insbesondere wenn du während deines Arbeitstags viel tragen musst oder einer sitzenden Tätigkeit am Computer nachgehst.
Schenke deine Aufmerksamkeit zunächst deiner Atmung, bevor du dich in die sitzenden oder liegenden Haltungen fallen lässt, um deinen gesamten Körper zu entspannen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Achte auf eine langsame und tiefe Atmung während der gesamten Einheit. Diese hilft dir dabei, loszulassen.
Gut gemacht! Das Programm ist zu Ende! Wir hoffen, dass du nun fitter, stärker und flexibler ist. Es kommen weitere Programme!
Eine Detox-Yoga-Einheit basiert auf der Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper mithilfe einer Abfolge von sogenannten Drehhaltungen. Mithilfe dieser Haltungen wird der Verdauungstrakt gedehnt und die Organe komprimiert. Die Drehbewegung begünstigt das Ausstoßen von Blut mit Giftstoffen. Durch das Lösen der Drehung wird das Organ mit sauerstoffreichem Blut versorgt und so stimuliert diese Bewegung den Blutkreislauf, die Organe und ihre zugehörigen Drüsen. Die dynamische Abfolge von Haltungen führt zu Schwitzen, was in Kombination mit dieser inneren Entwässerung und der Atmung deinen Organismus in der Tiefe entgiftet. Bei der Ausführung dieser Einheit muss deine Atmung den Rhythmus deiner Bewegungen vorgeben. Stimme sie auf die Haltungsabfolge ab.
Für diese Routine brauchst du eine rutschfeste Matte und ein Outfit für dynamisches Yoga, das dir maximale Bewegungsfreiheit bietet ...
Bravo, gut gemacht! Du kannst diese Einheit jeden Tag machen, wenn du magst, um den Körper noch besser zu entgiften.
Brauchst du eine kleine Pause im Verlauf des Tages? Hier kommt die gesamte Einheit Yoga Break.
Durch die tägliche Praxis werden dein Körper und dein Geist stärker und flexibler. Im Laufe der Einheiten kehrt die Form zurück.
Viel Spaß beim Trainieren!
Zusammen mit Yogamatte, entspannender Musik, einer ruhigen, tiefen Atmung, geeigneter Kleidung, barfuß und der passenden Umgebung kannst du diese Einheit maximal genießen.
Gut gemacht! Diese Einheit soll dazu beitragen, dass du dich wohler in deinem Körper fühlst. Du sollst dich beweglicher und stärker fühlen.
Letzte Woche! Wir atmen und vielleicht schwitzen wir auch ein bisschen :) Genieße den krönenden Abschluss dieser Challenge mit Kraft und Sanftmut :)
In dieser Einheit vertiefen wir die Kontrolle des Atems und erlernen die Wechselatmung, um Körper und Geist zu entspannen. Mit einem beruhigten Geist und einem entspannten Körper öffnen wir die Hüfte schrittweise, bevor wir zu einer großen Hüftöffnung übergehen.
Die Flexibilität des Körpers kommt von der Flexibilität des Geistes: flexibel im Kopf, flexibel im Körper, ohne Druck, wir lassen den Dingen seinen Lauf :)
Hab Geduld. Rechne mit mehreren Monaten, bevor du Fortschritte sehen wirst und bleibe konsequent in deiner Yogapraxis.
Bei dieser Einheit besteht das Ziel darin, Verspannungen zu lösen von der Rückseite des Unterschenkels, über den Psoas bis zur Oberschenkelrückseite und dies in deinem Atemrhythmus.
Nimm tiefe, langsame Atemzüge. Übe keinen Druck aus, lass die Muskeln sich sanft dehnen und in ihrem Tempo.
Sei geduldig und nachsichtig mit dir selbst. Mit der Akzeptanz deiner Grenzen wirst du dich weiter entwickeln.
Uns werden einige erdende Haltungen, wie der Reiter und der Krieger, wiederbegegnen; hinzu kommen Drehhaltungen sowie eine sanftere und entspannendere Sequenz aus Drehsitzen und Twists im Liegen.
Bei den gedrehten Kriegern vereinst du Kraft und Flexibilität und bleibst konzentriert auf die körperliche Ausrichtung: Achte stets auf eine lange Wirbelsäule während der Drehung.
Bravo, gut gemacht. Nimm immer Rücksicht auf deine Grenzen und die Ausrichtung deines Körpers und konzentriere dich auf die Empfindungen im Bereich der Wirbelsäule und des Bauchs.
Jetzt kommt eine ganz sanfte und langsame Einheit am Boden, um Verspannungen des oberen Rückens und des Nackens zu lösen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Lasse das Gewicht, dass du auf deinen Schultern trägst los, indem du Atmung und Bewegung miteinander verbindest, um deinen Geist zu entspannen.
Diese Einheit kann zu einer richtigen Morgen- oder Abendroutine werden, insbesondere wenn du während deines Arbeitstags viel tragen musst oder einer sitzenden Tätigkeit am Computer nachgehst.
Schenke deine Aufmerksamkeit zunächst deiner Atmung, bevor du dich in die sitzenden oder liegenden Haltungen fallen lässt, um deinen gesamten Körper zu entspannen.
Viel Spaß beim Trainieren!
Achte auf eine langsame und tiefe Atmung während der gesamten Einheit. Diese hilft dir dabei, loszulassen.
Gut gemacht! Das Programm ist zu Ende! Wir hoffen, dass du nun fitter, stärker und flexibler ist. Es kommen weitere Programme!
Eine Detox-Yoga-Einheit basiert auf der Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper mithilfe einer Abfolge von sogenannten Drehhaltungen. Mithilfe dieser Haltungen wird der Verdauungstrakt gedehnt und die Organe komprimiert. Die Drehbewegung begünstigt das Ausstoßen von Blut mit Giftstoffen. Durch das Lösen der Drehung wird das Organ mit sauerstoffreichem Blut versorgt und so stimuliert diese Bewegung den Blutkreislauf, die Organe und ihre zugehörigen Drüsen. Die dynamische Abfolge von Haltungen führt zu Schwitzen, was in Kombination mit dieser inneren Entwässerung und der Atmung deinen Organismus in der Tiefe entgiftet. Bei der Ausführung dieser Einheit muss deine Atmung den Rhythmus deiner Bewegungen vorgeben. Stimme sie auf die Haltungsabfolge ab.
Für diese Routine brauchst du eine rutschfeste Matte und ein Outfit für dynamisches Yoga, das dir maximale Bewegungsfreiheit bietet ...
Bravo, gut gemacht! Du kannst diese Einheit jeden Tag machen, wenn du magst, um den Körper noch besser zu entgiften.
Brauchst du eine kleine Pause im Verlauf des Tages? Hier kommt die gesamte Einheit Yoga Break.
Durch die tägliche Praxis werden dein Körper und dein Geist stärker und flexibler. Im Laufe der Einheiten kehrt die Form zurück.
Viel Spaß beim Trainieren!
Zusammen mit Yogamatte, entspannender Musik, einer ruhigen, tiefen Atmung, geeigneter Kleidung, barfuß und der passenden Umgebung kannst du diese Einheit maximal genießen.
Gut gemacht! Diese Einheit soll dazu beitragen, dass du dich wohler in deinem Körper fühlst. Du sollst dich beweglicher und stärker fühlen.